Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten und Berichte

  • 27.01.2024
Zum Logo-Gottesdienst am 28.1.

Der innere Schweinehund

Dialog von Diakon Patrick Martin und Eutrax, dem Grünschnabel

Eutrax der Grünschnabel erinnert Diakon Patrick Martin daran, dass er auch tun muss, wovon er predigt. Gott anbeten und den Mitmenschen dienen – dann ist Gottes Reich im Hier und Jetzt erfahrbar.

von Patrick Martin

mehr


  • 22.01.2024
Jahresrechnung 2022

Veröffentlichung der Jahresrechnung 2022

Die Jahresrechnung unserer Katholischen Pfarrkirchenstiftung Herz Jesu in Pegnitz ist fertiggestellt und wurde von der Kirchenverwaltung mit Beschluss vom 10. Januar 2024 anerkannt. Entsprechend Art. 33 der Kirchenstiftungsordnung kann die Jahresrechnung ab sofort bis ein-schließlich 06. Februar 2023 im Pfarrbüro der Pfarrkirchenstiftung Herz Jesu, Pfr.-Dr.-Vogl-Str. 2, 91257 Pegnitz, von den Kirchengemeindemitgliedern eingesehen werden.

mehr


  • 05.01.2024
Sternsinger

Unsere Sternsinger 2024

Die Sternsingerkinder wurden am Freitag, den 05. Januar 2024, durch Monsignore Straub gesegnet und ausgesendet. Freudig ziehen sie in den kommenden zwei Tagen aus, um den Segen zu spenden.

mehr


  • 03.01.2024

BDKJ-Weihnachtsaktion

Der BDKJ Regionalverband Bayreuth sammelte vor Weihnachten Lebensmittel, Hygieneartikel und Gutscheine.

von Norbert Förster

mehr


  • 12.12.2023
Seniorennachmittag

Adventsfeier

Für adventliche Stimmung beim Senioren-Nachmittag der katholischen Pfarrei Herz Jesu Pegnitz sorgten Kinder des Don Bosco-Kindergartens, der heilige Bischof Nikolaus alias Pfarrvikar Dominik Urban und Pfarrer Norbert Förster. Initiatorin Marianne Schrembs mit Team freute sich über die vielen Besucher und begrüßte Pfarrer Norbert Förster, während es an liebevoll gedeckten Tischen Kaffee, Plätzchen und Stollen gab.

mehr


  • 05.12.2023
Tag des Ehrenamtes

Vergelt`s Gott

Die Pfarrei Herz Jesu nimmt gerne den internationalen Tag des Ehrenamtes zum Anlass, um allen fleißigen und engagierten Helferinnen und Helfern in unserer Pfarrei DANKESCHÖN und VERGELT'S GOTT für ihre wertvolle ehrenamtliche Arbeit zu sagen. Sie sind wichtige Stützen unserer Pfarrei!

mehr


  • 21.10.2023
Firmung

Firmung mit H. H. Weihbischof Herwig Gössl am 21.10.2023

In einem festlichen Gottesdienst spendete H. H. Weihbischof Herwig Gössl 22 Jugendlichen der Pfarrei Herz Jesu Pegnitz das Sakrament der Firmung.

mehr


  • 01.10.2023
Erntedank und Tiersegnung

Erntedankfest mit Segnung der Erntegaben sowie Pferde- und Tiersegnung

Bei strahlendem Wetter feierte die Pfarrei Herz Jesu Pegnitz einen Gottesdienst zum Erntedankfest mit Segnung der Erntegaben an der Kapelle in Reisach. Eigens hierfür wurde neben einem Erntedankaltar auch eine Erntekrone gefertigt. Erstmalig in der Pfarrei fand im Anschluss an den Gottesdienst auch eine Segnung von Pferden und aller mitgeführten Tiere statt.

mehr


  • 30.09.2023
Herr, wohin soll ich gehen...?

Fußwallfahrt nach Gößweinstein

Die 33. Wallfahrt der Pfarrei Herz Jesu Pegnitz nach Gößweinstein wurde wegen des bevorstehenden Kirchweihfestes vom traditionellen Termin Anfang Oktober um eine Woche vorverlegt.

mehr


  • 01.09.2023
Ökumenischer Tag der Schöpfung

„Damit ihr das Leben in Fülle habt“

In ökumenischer Verbundenheit feierten Gläubige des evang.-luth. Dekants Auerbach und des kath. Seelsorgebereichs Auerbach-Pegnitz am ökumenischen Tag der Schöpfung am 1. September 2023 einen ökumenischen Gottesdienst in der Kapelle „Zum guten Hirten“ der Weidelwangermühle.

mehr